auch Thomas de Haselbach * 10. 8. 1388, Haselbach bei Stockerau (Niederösterreich) † 12. 1. 1464, Wien Theologe und Geschichtsschreiber Thomas Ebendorfer. Ausschnitt aus dem Epithaph in der Kirche (heute im Stadtturm) von Perchtoldsdorf, NÖ. © Copyright Stadtmuseum Perchtoldsdorf. Studium an der artistischen u...
Gefunden auf 
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Ebendorfer%2C_Thomas

EBENDORFER, Thomas, Theologe und Historiker, * 10.8. 1388 in Haselbach am Michelsberg bei Niederhollabrunn (nordöstlich von Stockerau) im nördlichen Niederösterreich aus bäuerlicher, aber angeblich mit dem sich nach Ebendorf (bei Mistelbach in Niederösterreich) nennenden Rittergeschlecht verwandten Familie; †  12.1. 1464 in ...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Thomas, österr. Geschichtsschreiber, Humanist, *   10. 8. 1388 Haselbach, Niederösterreich, †   12. 1. 1464 Wien; Rektor der Universität Wien u. ihr Vertreter auf dem Basler Konzil; schrieb ein „Chronicon Austriacum“ (österr. Geschichte) 1449   ff., das bis 1463 reicht u. eine Hauptquelle für die 1. Hälfte des 15. Jh. ist, u....
Gefunden auf 
https://www.wissen.de//lexikon/ebendorfer-thomas
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.